Let´s Play Together - PlayMore!

EU-Workshop Let´s play Together (LEPYTER)

Das Projekt LEPYTER befasst sich mit den Themen Sport & soziale Eingliederung junger Menschen aus unterschiedlichen sozioökonomischen, kulturellen, benachteiligten (hier vor allem aufgrund einer Behinderung) Verhältnissen. Die Zielgruppe lebt in den am stärksten benachteiligten Gebieten von Mailand, Madrid, London und Berlin und hat wenig Zugang zum Sport. Ziel des Erasmus+Projekts "Lasst uns zusammen spielen" (LEt´s PlaY TogethER) ist es, den gleichberechtigten Zugang und die aktive Teilnahme von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Sport zu fördern und ihre soziale Integration durch den Sport zu fördern.

Die Partnerschaft besteht aus 4 Sportorganisationen aus 4 EU-Staaten (Italien, Vereinigtes Königreich, Spanien, Deutschland), die über einschlägige Erfahrungen in Sportprojekten zur Förderung der sozialen Eingliederung innerhalb benachteiligter städtischer Gebiete verfügen. In dem Projekt wird jeder Partner ein spezifisches Jahresprogramm in seiner Stadt durchführen. Die Zielgruppe soll dabei die Möglichkeit haben, kostenlos auf eine Kombination von wöchentlichen Sportkursen und anderen Sportaktivitäten zuzugreifen.

LEPYTER wird Vernetzungsaktivitäten für den Austausch von best-practise zwischen den Partnern im Rahmen von 5 transnationalen Partnertreffen und Studienbesuchen in Partnerländern besondere Aufmerksamkeit widmen. Mit verschiedenen Sportveranstaltungen der 4 Partner wird auch ein Beitrag zur EWOS -European week of Sport 2018 geleistet, so z.B. ist das 38. Internationale Sportfest des SCL Sportclub Lebenshilfe am 8.9.2018 Teil der EWOS. Ein Plan für Kommunikation und zur Verbreitung der Projektergebnisse von LEPYTER wird eine größtmögliche Sichtbarkeit des Projekts auf europäischer und lokaler Ebene gewährleisten. Die Projektmethodik baut auf früheren Projekten auf, die von Partnern durchgeführt wurden, und basiert hauptsächlich auf praktischen Aufgaben und Maßnahmen, die eine aktive Beteiligung und Beteiligung junger Menschen gewährleisten können.

LEPYTER wird direkte Auswirkungen auf junge Teilnehmer*innen haben und das richtige Umfeld für die Förderung der positiven Werte des Sports (Respekt, Fairplay, Verantwortung, Teamarbeit) und für die Förderung von sozialer Integration von Jugendlichen in städtischen Gebieten schaffen.

Das Projekt endete erfolgreich am 30.06.2019

Link zur Projekt-Webseite:
https://www.playmore.it/letsplaytogether/

Link zu EU-Webseite von LEPYTER:
https://ec.europa.eu/programmes/erasmus-plus/projects/eplus-project-details/#project/da29f120-7680-4dc2-8457-cd9a25982560